Beim ersten Ritt spürte ich sofort die Freiheit im Sattel. Der Reiterhof wurde mein Zufluchtsort, das Reiten ein Teil von mir. Ich habe spät angefangen, aber es hat mein Leben bereichert. Nun habe ich ehrgeizige Ziele – eine aufregende Zukunft!
Seit Mai 2023 habe ich bereits über 60 aufregende Reitstunden hinter mir und bin jeden Tag stolzer auf das, was ich erreicht habe. In dieser Zeit hat mein Trainer Lukas eine entscheidende Rolle gespielt. Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung im Dressur- und Springreiten hat er mich nicht nur technisch geschult, sondern auch mental gestärkt.
In Burgdorf bei Hannover entwickle ich meine Fähigkeiten und lerne, mit jedem Ritt mehr über die Kunst des Reitens. Diese Erfahrungen formen mich nicht nur als Reiter, sondern auch als Person.
Beim Reiten lernt man weit mehr als nur, im Sattel zu sitzen. Es lehrt Disziplin, Geduld und Respekt. Man entwickelt ein tiefes Verständnis für Körpersprache und Kommunikation, um das Pferd zu führen. Gleichzeitig stärkt es Körper und Geist, fördert die Konzentration und das Gleichgewicht.
Warum Reiten?
Ursprünglich fern der Tierwelt, weckten Besuche auf der Neuen Bult Rennbahn in Hannover meine Neugier für die Welt des Pferdesports. Erst nur aus Spaß, entdeckte ich beim Reiten mit Freunden, wie herausfordernd und gleichzeitig faszinierend es sein kann.
Also entschied ich mich Reitunterricht zu nehmen, einfach um zu sehen, ob Reiten etwas für mich ist. Was als Neugier begann, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft, die mich forderte und faszinierte. Jede Reitstunde wurde zu einer wertvollen Auszeit vom stressigen Alltag, einer Möglichkeit, mich zu fordern und gleichzeitig zu entspannen. Diese unerwartete Reise hat mir nicht nur Freude gebracht, sondern auch eine neue Art der Selbstentfaltung eröffnet.