
Am vergangenen Samstag habe ich die Prüfung für den Pferdeführerschein Umgang bestanden! Hier seht ihr mich, erfüllt von Stolz und Freude, die hart erkämpfte Urkunde in den Händen haltend. 🐴📜
Diese Urkunde ist nicht nur ein Beweis meiner Hingabe und Leidenschaft für mein neues Hobby, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft. Es ist der Beginn einer Ära, in der Sicherheit, Respekt und tiefes Verständnis für diese majestätischen Tiere die Grundpfeiler meiner Reitkunst darstellen werden. 🌿🐎
Der Weg bis hierher war keineswegs einfach. Er war gepflastert mit Herausforderungen, Lernen und unermüdlichem Einsatz. Jede Stunde im Stall, jedes Studium der Theorie und jede praktische Übung hat mich diesem Ziel nähergebracht. Der Pferdeführerschein Umgang ist mehr als nur ein Dokument – er ist eine Anerkennung der Fähigkeit, verantwortungsvoll und mit profundem Wissen um die Bedürfnisse und das Wohl unserer Pferde zu agieren.
An dieser Stelle möchte ich von Herzen all jenen danken, die mich auf diesem anspruchsvollen, doch unendlich lohnenden Pfad begleitet und unterstützt haben.
Mit diesem neuen Kapitel blicke ich erwartungsvoll in die Zukunft. Ich freue mich darauf, das erlernte Wissen anzuwenden, meine Fähigkeiten weiter zu verfeinern und meine Beziehung zu den Pferden auf eine neue, tiefere Ebene zu bringen.
Lasst uns gemeinsam auf diese spannende Reise gehen. Mit Respekt, Liebe und einer stets lernenden Haltung treten wir in eine Ära ein, in der die Harmonie zwischen Reiter und Pferd das höchste Gut ist. Auf zu neuen Horizonten, auf zu neuen Erfahrungen – gemeinsam!
____
Reit- und Voltigierverein An der Aue e.V.: "So wie auch die letzten Male im Frühjahr und Herbst, fand auch diesen Herbst wieder eine Abzeichenprüfung statt. Zu Besuch waren die beiden Richterinnen Franziska Haake und Silke Beeck, welche jeweils die Prüfungen für das Longierabzeichen 5V und 4 abgenommen haben. Im Anschluss fand dann auch noch die Prüfung für den Pferdeführerschein Umgang statt. Das fleißige Lernen in Theorie und Praxis hat sich ausgezahlt, denn alle Prüfungsteilnehmer haben ihre Prüfungen bestanden, wir gratulieren allen! Auch ein großen Dank geht an die beiden Richterinnen, welche bei eisigen Temperaturen die Prüfungen abnahmen. Für das leibliche Wohl während der Prüfungen war auch diesmal gesorgt.
Dies war ein sehr schöner Abschluss der Saison und die Gruppen starten nun in ein intensives und auch spaßiges Wintertraining!"